Einladungen als Marketing-Aktion

Beim Marketing kommt es darauf an, die Menschen dort abzuholen, wo sie sich befinden. Die Kunden kommen nicht zu dem Unternehmen, das Unternehmen muss zu den Kunden kommen. Doch wie kann das funktionieren? Eine gute Idee sind in diesem Zusammenhang natürlich Veranstaltungen. Für eine Veranstaltung braucht es aber auch Einladungen. Natürlich besteht nun die Möglichkeit, die Einladungen über Mail zu versenden oder einfach einen Brief zu schreiben, der auf dem Briefpapier des Unternehmens gedruckt ist. Das ist möglich, aber meist nicht besonders von Erfolg gekrönt, denn die Kunden möchten heute gerne richtig eingeladen werden. Das funktioniert gut über die klassische Einladungskarte. Dafür braucht es allerdings den passenden Anbieter.

SEO-Passau-Forsthaus-02

Druckerei für Kartendruck

Die Druckerei sollte günstig arbeiten aber natürlich eine gute Qualität garantieren. Anbieter, wie beispielsweise www.druckstdu.de haben sich unter anderem auf den Kartendruck spezialisiert und bieten für die Kunden eine Möglichkeit, mit wenig Aufwand dafür zu sorgen, dass die Karten individuell zusammengestellt und gedruckt werden. Das funktioniert über eine spezielle Software, die komplett kostenfrei heruntergeladen werden kann. Natürlich braucht es erst einmal ein paar Ideen, wie die Kartengestaltung aussehen kann. Wenn diese Ideen aber erst einmal stehen, geht es ganz schnell. Wo liegen die Vorteile darin, die Karte selbst zu gestalten, drucken zu lassen und dann an die Kunden zu schicken?

  1. Individualität

Der Einfluss auf das Aussehen der Karte liegt in der Hand des Unternehmens. Hier müssen keine vorgefertigten Karten genommen werden, es ist auch möglich, eigene Fotos zu verwenden und so das Unternehmen in den Fokus zu rücken. Gerade die Individualität zeigt den Kunden auch, dass sich das Unternehmen Gedanken macht, wie es seine Kunden zu sich locken kann.

  1. Kosten im Blick

Mit Hilfe von einem Preisvergleich ist es möglich herauszufinden, welcher Anbieter wirklich günstig ist. Je größer die Mengen der Einladungskarten, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit für einen günstigen Preis. Gerade bei großen Unternehmen kann sich das durchaus rentieren. Wenn dann noch die Marketing-Abteilung im eigenen Unternehmen angesiedelt ist und durch diese Bilder und Text zusammengestellt werden können, ist die perfekte Grundlage schon gelegt.

  1. Zeitersparnis

Dank der speziellen Software dauert es heute gerade einmal wenige Minuten und schon sind die Einladungen zusammengestellt. Die Zeitersparnis ist enorm, da sich kaum noch um etwas gekümmert werden muss.

Dieser Prozess eignet sich übrigens nicht nur für Einladungen, um Einladungskarten für Feierlichkeiten zusammenzustellen. Auch Dankeskarten kommen bei den Kunden gut an, beispielsweise in der Weihnachtszeit. Hier kann sich für ein erfolgreiches gemeinsames Jahr bedankt werden.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert